
Kühle Katzen-Leckerlis: Sommerrezepte für deine Samtpfote
Kühle Katzen-Leckerlis: Sommerrezepte für deine Samtpfote
Wenn die Sonne scheint, gibt's nichts Schöneres, als sich mit einem Eis in der Hand zu sonnen – aber denk auch mal an unsere Katzenfreunde!
Ist deiner Samtpfote warm, sucht sie wahrscheinlich schattige Plätze und kühle Rückzugsorte auf. Mit einem gefrorenen Leckerli für Katzen kannst du deiner Fellnase helfen, sich weiter abzukühlen und genug zu trinken.
Aber mögen Katzen gefrorene Leckerlis überhaupt und sind sie unbedenklich?
Wir von FELIWAY erklären dir alles, was du wissen musst – plus fünf einfache Rezepte für selbstgemachte gefrorene Katzenleckereien, die deine Vierbeiner in der Hitze lieben werden!
Mögen Katzen gefrorene Leckerbissen?
Katzen bevorzugen ihr Futter in der Regel bei Zimmertemperatur oder leicht warm, da dies frisch gefangener Beute ähnelt.
Viele Katzen finden gefrorene Leckerlis jedoch unwiderstehlich, besonders bei warmem Wetter. Die kalte Konsistenz kann sowohl anregend als auch entspannend wirken und sogar zum Spielen und Erkunden anregen.
Allerdings ist nicht jede Katze ein Fan davon. Führe gefrorene Katzen Snacks daher langsam ein und beobachte, wie deine Fellnase darauf reagiert.

Sind gefrorene Katzenleckerlis sicher?
Gefrorene Leckereien und Eiscreme für Katzen können ein gesunder, lustiger Snack sein. Allerdings gibt es ein paar Sicherheitshinweise, die du beachten solltest, wenn du sie selbst machst:
- Vermeide Erstickungsgefahr – Friere Katzenleckerlis immer in kleinen, handlichen Portionen ein.
- Vorsicht bei Milchprodukten – Viele Katzen vertragen keine Laktose. Daher solltest du Milchprodukte vermeiden, es sei denn, sie sind speziell für Katzen hergestellt. Wenn du Joghurt verwendest, nimm nur naturbelassenen, ungesüßten Joghurt. Gib ihn in Maßen, während du auf Verdauungsbeschwerden achtest.
- Vermeide schädliche Zutaten – Bestimmte „menschenfreundliche” Lebensmittel sollten Katzen nicht fressen. Darunter sind Schokolade, Koffein, Knoblauch, Zwiebeln oder künstliche Süßstoffe wie Xylit.
- Beobachte deine Katze: Beobachte deine Samtpfote, wenn sie neue selbstgemachte gefrorene Katzenleckerlis probiert. Achte auf Anzeichen von Magenverstimmung.
Wie bei jedem Snack (für Menschen und unsere Haustiere!) ist auch hier Maßhalten wichtig. Leckerlis sollten nur etwa 10 % der täglichen Kalorienaufnahme deiner Katze ausmachen. Ebenso ist es wichtig, die gesamte Ernährung deiner Felnase zu überwachen und sicherzustellen, dass sie mit ihrem normalen Futter eine ausgewogene Ernährung erhält.
5 Rezepte für hausgemachte Leckerlis zum Ausprobieren
Bist du bereit, in der Küche kreativ zu werden? Diese Rezepte für gefrorene Katzenleckerlis sind einfach zuzubereiten und wurden mit Blick auf Gesundheit und Genuss entwickelt.
1. Gefrorene Eiswürfel
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größte Freude bereiten!
Ein einfacher Eiswürfel kann für viele Vierbeiner sowohl ein lustiges Spielzeug als auch ein kühlender Leckerbissen sein. Beobachte wie deine Katze ihn über den Boden schnippt und sich dabei vergnügt. Du kannst auch vor dem Einfrieren etwas Katzenminze in kochendes Wasser geben, um eine besonders verlockende Variante zu erhalten.
2. Gefrorenes Katzenpüree
Wenn deine Katze ihr normales Nassfutter bereits liebt, kannst du es zu einem leckeren, kühlenden Leckerbissen aufwerten. Mische einfach ihr Lieblingsfutter mit etwas Wasser, um eine cremige Konsistenz zu erhalten, gib es in einen Eiswürfelbehälter oder eine Silikonform und friere es ein.
Serviere es in einer Schüssel und lass deinen Stubentiger es langsam auflecken, während es auftaut.

Bonusrezept: Eine gefrorene Variante von Happy Snack by FELIWAY!
Suchst du nach etwas ganz Besonderem? Happy Snack by FELIWAY ist ein toller, leck barer Snack, der Katzen dabei hilft, sich entspannt und geborgen zu fühlen. Du kannst den Snack aus dem Stäbchen in eine Eiswürfelform drücken und im Kühlschrank kühlen oder leicht abkühlen lassen. Pass nur auf, dass du das Stäbchen selbst nicht einfrierst!
Serviere ihn direkt aus dem Kühlschrank als kühle Leckerei für einen entspannenden Moment mit erfrischender Note.
3. Lachs-Katzenminze-Eis am Stiel
Für eine besondere Note mixe gekochten Lachs mit einer Prise getrockneter Katzenminze und etwas frischem Wasser. Gieß die Mischung in Silikonformen und friere sie ein. Fertig ist ein leckeres Eis mit Fischgeschmack und Katzenminze, das Katzen lieben.
4. Thunfisch-Joghurt-Eiswürfel
Misch einfachen, ungesüßten Joghurt (bei Bedarf laktosefrei) mit etwas Thunfisch in Wasser und mix alles zu einer glatten Masse. Friere die Mischung in Würfeln oder lustigen Formen ein.
Dieser Eisgenuss für Vierbeiner ist proteinreich und ideal für den Sommer. Gib deiner Samtpfote nur kleine Mengen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
5. Gefrorene Hühnerbrühe
Für einen feuchtigkeitsspendenden und herzhaften Leckerbissen gießt du salzarme Hühnerbrühe (achte darauf, dass sie keine Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze enthält) in einen Eiswürfelbehälter und frierst sie ein. Der Duft wird deinen Stubentiger sicher verführen, und die kühle Konsistenz ist perfekt für warme Tage.
Serviere den Würfel in einer flachen Schale und lass deine Katze daran lecken, während er schmilzt. Das ist eine einfache Möglichkeit, sie zu erfrischen und zur Flüssigkeitsaufnahme anzuregen.

Kühl bleiben
Ob du deine Fellnase mit Flüssigkeit versorgen, ihr ein bisschen Spaß bieten oder ihr einfach eine besondere Leckerei gönnen möchtest – selbstgemachte gefrorene Katzenleckerlis sind eine tolle Möglichkeit, in den warmen Monaten eine enge Bindung aufzubauen.
Denk einfach daran:
- Achte auf Anzeichen von Magenproblemen
- Gib Leckereien in Maßen
- Beobachte deine Katze, wenn sie etwas Neues probiert
Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, deiner Katze diesen Sommer zu helfen, kühl, glücklich und stressfrei zu bleiben? Wir haben wir eine große Auswahl an Artikeln online, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden! Du kannst dich über unsere neuesten Blogartikel, Aktionen, Produktinformationen und Gewinnspiele informieren – melde dich einfach für unseren Newsletter an.
Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY
Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer
Blogartikel Aus Sicht der Katze: Worüber denken Katzen den ganzen Tag nach?
Blogartikel Tipps & Tricks um deine Katze nach Hause zu rufen
Blogartikel Happy Snack by FELIWAY - Der cremige Leckerbissen mit entspannenden Inhaltsstoffen