Deine Katze kratzt?

Deine Katze kratzt an Tapete, Tür oder Möbeln?

5 Tipps, wie du das Kratzen deiner Katze an Tür, Tapete, Möbeln und Sofa verhinderst

1

Top-Tipps vom Tierarzt gegen das Kratzen an Tür, Tapete, Möbeln und Sofa

  • Reinige alle Stellen, an denen die Katze gekratzt hat.
  • Mit warmen Wasser und Seife abwaschen.
  • So entfernst du die Revier-Botschaften, die deine Katze dort mit den Pfoten hinterlassen hat.
2

Bei mehreren Kratzstellen: Verwende FELIWAY Optimum

  • Wenn deine Katze bereits an ungeeigneten Stellen kratzt, verwende FELIWAY Optimum.
  • Der Effekt von FELIWAY Optimum ist wissenschaftlich bewiesen und kann stressbedingtes Kratzen reduzieren.
  • Seine Botschaften entspannt deine Katze, sodass sie nicht mehr das Bedürfnis hat, zu kratzen und ihr Revier zu markieren.
3

FELIWAY Classic Spray auf der zerkratzten Stelle anwenden

  • Besprühe die Stelle, an der deine Katze kratzt, (nachdem du die Stelle zuvor gereinigt hast) mit dem FELIWAY Classic Spray.
  • Dies hinterlässt beruhigende Botschaften, sodass deine Katze nicht mehr das Bedürfnis verspürt, in diesem Bereich zu kratzen.
  • Stelle einen Kratzbaum in der Nähe auf, um deine Katze zu ermutigen, diesen stattdessen zu benutzen.
  • Wissenschaftlich belegt.
4

Die goldenen Regeln für den perfekten Kratzbaum

  • Alle Katzen haben das Bedürfnis zu kratzen, daher ist mindestens ein Kratzbaum pro Katze unerlässlich.
  • Der Pfosten sollte stabil sein und nicht wackeln.
  • Der Baum muss hoch genug sein, damit sich deine Katze beim Kratzen vollständig strecken kann (mindestens 90 cm).
  • Platziere ihn in der Nähe des Schlafplatzes deiner Katze oder in der Nähe von Stellen, an denen sie unerwünscht kratzt.

WIR EMPFEHLEN:

FELIWAY Optimum Verdampfer

FELIWAY Optimum enthält die fortschrittlichste und effektivste Komposition von Katzen-Pheromon-Bestandteilen, die das FELIWAY Forschungsteam bislang entwickelt hat, gegen:

  • Harnmarkieren
  • Kratzen
  • Spannungen und Konflikte zwischen Katzen
  • Verstecken
  • Reaktionen auf Veränderungen

FELIWAY Classic Spray

Die FELIWAY Classic Sprays können zur Entspannung unterwegs und auch als zusätzliche Unterstützung im Zuhause angewendet werden:

  • Transport in der Katzenbox
  • Tierarztbesuche
  • Zielgenauer Einsatz auf Stellen, Harnmarkierung oder Kratzspuren 

FELIWAY im TV

Von Tierärzten empfohlen

Über 1 Million Facebook Likes

Über 25 Jahre Erfahrung

Erfahrungen

Katze kratzt an Tür, Tapete und Möbeln? Das sagen unsere Kunden über FELIWAY!

Warum kratzt meine Katze an Tür, Tapete oder Möbeln?

Kratzen ist ein natürliches Bedürfnis aller Katzen. Wenn sie kratzen, markieren sie ihr Revier. Diese Reviermarkierung ist sowohl sichtbar (die gekratzten Linien) als auch unsichtbar!
Wenn Katzen sich unwohl fühlen, kratzen sie mehr, und das kann zu einem Problem werden, wenn dies auf dem Sofa, an Wänden, Türen oder Möbeln geschieht ...
In vielen Fällen ist das Kratzen in der Wohnung eine Art der Stressbewältigung. Das gilt vor allem für junge und frisch adoptierte Katzen, die ihr neues Zuhause erst noch entdecken müssen.

Mehr Informationen, warum kratzen Katzen, gibt es im FELIWAY Blog!


Wie kannst du feststellen, ob das Kratzen deiner Katze auf Stress zurückzuführen ist?

  • Deine Katze kratzt an vielen verschiedenen Stellen zu Hause, z.B. an Tür, Tapete oder Möbeln.

  • Deine Katze kratzt in der Nähe von Fenstern und Türen.

  • Du hast mehr als 2 Katzen.

  • Es leben viele andere Katzen in der Nachbarschaft.

  • Es gab kürzlich Veränderungen im gewohnten Umfeld (z.B. neue Möbel, Umstellen der Möbel)

Wie verhindere ich, dass meine Katze das Sofa oder andere Möbel zerkratzt?

Wenn deine Katze beschlossen hat, dein Sofa zu ihrem Kratzbaum zu machen, reinige zunächst die Stellen, an denen gekratzt wurde, mit warmem Wasser und Seife. So entfernst du die Duftmarken, die deine Katze hinterlassen hat. Diese Duftspuren würden deine Katze nämlich wieder dazu verleiten, an derselben Stelle zu kratzen! Decken die gekratzten Stellen nach Möglichkeit ab, um auch die visuelle Erinnerung zu beseitigen!

Als Nächstes solltest du deiner Katze einen eigenen Kratzbaum an einem strategisch günstigen Ort zur Verfügung stellen, z. B. in der Nähe ihres Schlafplatzes. Katzen lieben es, sich nach dem Aufwachen zu strecken. Nutze diesen Vorteil für dich!

Welcher Kratzbaum der Richtige für deine Katze ist, erfährst du in unserem FELIWAY-Blog.

Wenn du einen FELIWAY Optimum Verdampfer einsteckst, kannst du eine entspannende Umgebung in deinem Zuhause schaffen, die das Kratzen deiner Katze unterbindet. Verwende das FELIWAY Classic Spray bei örtlich begrenztem Kratzen. Sprühe FELIWAY Classic, das Anti Kratz Spray für Katzen, auf die gekratzte Stelle, nachdem du diese gründlich gereinigt hast. Sprühen es niemals auf den Kratzbaum, da dies deine Katze davon abhält, ihn zu benutzen!

Sollte ich die Krallen meiner Katze schneiden?

Wenn die Krallen nicht gepflegt werden, können sie zu einem Problem für deine Katze werden. Katzen sind grundsätzlich in der Lage, ihre Krallen effektiv zu pflegen, wenn sie etwas zum Kratzen haben. Kratzobjekte gibt es in vielen Formen: Pappe, Seile usw., als Pfosten, Pads und in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung. Wenn deine Katze kein Interesse an einem Kratzbaum hat, biete ihre also etwas anderes an, und überlegen gut, wo du es platzierst. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel über die Pflege von Katzenkrallen.