Deine Katze pinkelt in die Wohnung?

Katze pinkelt in Wohnung

4 Tipps, um deine Katze vom Pinkeln in der Wohnung abzuhalten

1

Reinige alle betroffenen Stellen

  • Verwende warmes Wasser und Seife oder ein Produkt auf Alkoholbasis.
  • Lasse es trocknen.
  • Nicht bleichen! Ammoniakhaltige Reinigungsmittel oder Bleiche veranlassen Katzen wieder zu markieren.
2

So beendest du das Pinkeln in der Wohnung mit FELIWAY Optimum

  • Wissenschaftlich belegt kann das Pinkeln der Katze in der Wohnung beendet werden mit FELIWAY Optimum.
  • Erste Erfolge schon in der ersten Woche sichtbar.
  • Mindestens einen Monat lang anwenden.
3

Beachte die goldenen Regeln für Katzentoiletten

  • Eine Toilette pro Katze.
  • Platziere sie frei zugänglich.
  • Nicht in der Nähe von Futter- und Wassernäpfen.
  • Immer sauber halten: täglich Klumpen entfernen, wöchentlich auswaschen.
4

Mache einen Gesundheits-Check beim Tierarzt

  • Manchmal kann eine Erkrankung Ursache dafür sein, dass deine Katze in die Wohnung pinkelt.
  • Vereinbare einen Termin in deiner Tierarztpraxis, wenn deine Katze weiterhin in die Wohnung pinkelt.

WIR EMPFEHLEN:

FELIWAY Optimum Verdampfer

FELIWAY Optimum enthält die fortschrittlichste und effektivste Komposition von Katzen-Pheromon-Bestandteilen, die das FELIWAY Forschungsteam bislang entwickelt hat, gegen:

  • Harnmarkieren
  • Kratzen
  • Spannungen und Konflikte zwischen Katzen
  • Verstecken
  • Reaktionen auf Veränderungen

FELIWAY Classic Spray

Die FELIWAY Classic Sprays können zur Entspannung unterwegs und auch als zusätzliche Unterstützung im Zuhause angewendet werden:

  • Transport in der Katzenbox
  • Tierarztbesuche
  • Zielgenauer Einsatz auf Stellen, Harnmarkierung oder Kratzspuren 

FELIWAY im TV

Von Tierärzten empfohlen

Über 1 Million Facebook Likes

Über 25 Jahre Erfahrungen

Erfahrungen

Pinkeln in der Wohnung beenden? Das sagen unsere Kunden über FELIWAY!

Warum pinkelt meine Katze in die Wohnung anstatt in ihre Katzentoilette?

Alle Katzen, egal ob männlich oder weiblich, kastriert oder unkastriert, markieren ihr Revier mit Harnmarken. Das passiert recht selten und wird oft gar nicht bemerkt. Deine Katze zeigt damit, dass ihr etwas nicht gefällt. Mit FELIWAY Optimum kannst du deine Fellnase sanft unterstützen sich wohlzufühlen, ausgeglichener und glücklicher zu sein.

Pinkelt deine Katze plötzlich außerhalb der Katzentoilette z.B. an Wände, Möbel oder gar überall in der Wohnung, wird es lästig: Manche Katzen markieren sogar das Bett ihres Besitzers oder die Überdecke. Das bedeutet, dass sie nicht vollkommen zufrieden und glücklich ist.


Markieren kann eine Reaktion sein auf:

  • Kürzliche Veränderungen im Haus:

    Neues Zuhause, neue Möbel
    Neue Katze, neuer Hund
    Neue Familienmitglieder, Partner, Baby…

  • Konflikte mit anderen Katzen:

    Revierkämpfe um Futter oder Wassernapf
    Streitigkeiten um freien Zugang zur Katzentoilette

Eine Erkrankung kann auch die Ursache für das plötzliche Auftreten von Unsauberkeit sein. Bitte ziehe deinen Tierarzt zurate. Gerade ältere Katzen benötigen regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Wie halte ich meine Katze davon ab, in die Wohnung zu pinkeln?

Es gibt viele Gründe, die eine Katze dazu veranlassen können, in der Wohnung zu pinkeln, anstatt in die Katzentoilette. Auch andere Gründe wie der Zugang zu Ressourcen, der Standort der Katzentoilette oder deren Inhalt und Sauberkeit sind Gründe dafür, dass deine Katze an andere Orte als die Katzentoilette pinkelt.

Um zu verhindern, dass die Situation anhält, muss die Ursache beseitigt werden. Lies mehr von unseren Katzenexperten, um zu verhindern, dass deine Katze in überall in die Wohnung pinkelt.

Verwende FELIWAY Optimum, das wissenschaftlich erwiesen ist, um unerwünschtes Urinieren zu reduzieren.

Verwende FELIWAY Optimum kontinuierlich, um zu verhindern, dass deine Katze erneut in die Wohnung pinkelt, vor allem, wenn sie emotional empfindlich auf Veränderungen im Haus reagiert.

Wie werde ich den Geruch von Katzenurin los?

Es kann schwierig sein, den Geruch von Katzenurin loszuwerden. Wenn deine Katze in letzter Zeit gezielt auf dein Sofa, dein Bett oder deine Möbel gepinkelt hat, kann die Situation schnell unangenehm werden.

Damit der Geruch nicht länger anhält und deine Katze nicht mehr an denselben Stellen pinkelt, solltest du zunächst alles entfernen, was sie anzieht. Das geht, indem du die Urinspuren sorgfältig säuberst, um Gerüche und sichtbare Spuren zu entfernen. Lies unseren Artikel mit 6 Tipps, wie du den Geruch von Katzenurin loswirst.

Meine Katze pinkelt nicht in die Katzentoilette!

Wenn deine Katze, die normalerweise eine Katzentoilette benutzt, anfängt, woanders aufs Klo zu gehen, ist das nicht angenehm für uns und normalerweise auch nicht für sie.

Es ist wichtig, zunächst einmal gesundheitliche Probleme auszuschließen. Als Nächstes musst du in der Lage sein, zwischen Harnmarkierung, die sich durch kleine Urinspritzer im ganzen Haus bemerkbar macht, und anderen Gründen für die Nichtbenutzung der Katzentoilette zu unterscheiden, wie z. B. eine schlecht sauber gehaltene oder zu kleine Katzentoilette oder ein Einstreusubstrat, das deine Katze nicht mag. Die Katzentoilette kann sich auch an einer Stelle befinden, die für deine Katze nicht ideal ist.