Du möchtest dich zu unserem Newsletter anmelden?

ANMELDUNG
Geistige Anregung für Katzen: 5 DIY-Denkspiele für euren Alltag

Geistige Anregung für Katzen: 5 DIY-Denkspiele für euren Alltag

So sehr Katzen auch das Schlafen lieben, sind sie doch auch geborene Jäger und Problemlöser, die geistige Anregung brauchen. Wenn wir dafür sorgen, dass unsere Samtpfoten genug geistige Anregung bekommen, tun wir etwas für ihr Wohlbefinden. Damit bieten wir ihnen eine tolle Möglichkeit, all die Energie loszuwerden, die sie beim Schlafen sparen!

Es gibt viele Spiele, die Katzen geistig anregen, sie zu mehr Bewegung motivieren und die Bindung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund stärken können. Mit einer Reihe von DIY-Spielen kannst du ihre kognitive Funktion verbessern. Damit kannst du ihre Problemlösungsfähigkeiten fördern, und das ganz bequem von zu Hause aus.

Eine beschäftigte Katze ist eine glückliche Katze, und in diesem Blog erklären wir von FELIWAY dir, wie du dein Zuhause mit diesen einfachen Denkspielen in eine Spielzone für Katzen verwandeln kannst!

Feliway CTA Optimum

Warum geistige Anregung für Katzen wichtig ist

Ein selbstgemachtes Denkspiel für deine Katze sorgt für geistige Anregung, was eine ganze Reihe von kognitiven und körperlichen Vorteilen mit sich bringt. Spielzeit ist für Katzen jeden Alters wichtig und sollte Teil ihrer täglichen Routine sein.

Zu den wichtigsten Vorteilen der geistigen Stimulation für Katzen gehören:

  • Fördert natürliche Instinkte – Spiele, die das Jagen, Anschleichen und Springen imitieren, befriedigen die Urbedürfnisse einer Katze und bieten ihr ein positives Ventil für ihr natürliches Verhalten.
  • Fördert die emotionale GesundheitBereicherung trägt zum Wohlbefinden von Katzen bei und hilft ihnen, sich in ihrer Umgebung sicherer zu fühlen.
  • Fördert die körperliche Aktivität – Viele Denkspiele bringen Katzen auch in Bewegung und dienen so als eine Form der körperlichen Betätigung.
  • Beugt Langeweile und destruktivem Verhalten vor – gelangweilte Katzen können Möbel zerkratzen, sich übermäßig putzen oder lethargisch werden.

Katze Karton Grau spielen

DIY-Denkspiele für Katzen

Einfache Gegenstände, die du zu Hause hast, können in lustige und spannende DIY-Spiele zur geistigen Stimulation für Katzen verwandelt werden. Du kannst Haushaltsgegenstände wie Pappkartons, Papiertüten, Toilettenpapierrollen und vieles mehr verwenden!

Hier sind fünf lustige und einfache DIY-Denkspiele für Katzen, die du ausprobieren kannst:

1. Finde das Spielzeug

Das Spiel „Finde das Spielzeug“ ist eine der einfachsten Aktivitäten, um die geistige Fitness deiner Katze zu fördern. Es ist ganz einfach: Verstecke ihr Trockenfutter, Leckerlis oder Lieblingsspielzeug in einem Raum, damit sie es finden kann. Fang einfach an und verstecke die Gegenstände dann nach und nach an schwerer zu findenden Orten, um deiner Katze eine größere Herausforderung zu bieten.

Dieses Spiel nutzt die natürliche Neugier deiner Katze und ermöglicht ihr, ihre Umgebung auf anregende Weise zu erkunden, wodurch ihr Geist aktiv und beschäftigt bleibt, während sie Spaß hat.

2. DIY-Puzzle für Katzen

Puzzle-Spielzeuge sind eine hervorragende Form der geistigen Stimulation für Katzen, da sie natürliches Verhalten fördern und es ihnen ermöglichen, ihren Geruchssinn und ihre Problemlösungsfähigkeiten einzusetzen, um an die leckeren Leckerbissen zu gelangen.

 Nimm einfach einen leeren Eierkarton und lege Leckerlis oder kleines Spielzeug in einige der Fächer. Zerknülle dann ein paar kleine Zeitungsstücke und bedecke die Leckerlis damit. Lass deine Katze schließlich suchen und schnüffeln, um die versteckten Leckerlis zu finden!

3. Leckerbissen-Spender aus Toilettenpapierrolle

Ein Leckerbissen-Spender ist eine weitere Möglichkeit, die geistige Stimulation von Katzen zu fördern, und eignet sich auch gut als DIY-Spielzeug für Kätzchen. Er bietet ein Ventil für körperliche Aktivität, fördert die Problemlösungsfähigkeit und kann Katzen dabei helfen, sich natürlicher zu ernähren.

Für dieses Denkspiel nimmst du eine Toilettenpapierrolle und schneidest mit einer Schere an beiden Enden Laschen ab. Falte jede Lasche nach innen, um ein Ende der Rolle zu verschließen.

Lege dann einige der Lieblings Leckerlis deiner Katze hinein, bevor du das andere Ende verschließt. Schneide anschließend einige Löcher in die Rolle, die groß genug sind, dass die Leckerlis herausfallen können. Gib das Spielzeug deiner Katze und beobachte, wie sie damit spielt, es herumrollt und herumrennt, um an die Leckereien zu kommen.

Katze Grau Spielzeug Hummer

4. Versteckspiel mit Kartonfestung

Dieses DIY-Spiel zur geistigen Stimulation von Katzen ist perfekt für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen und sich auf Beute stürzen. Es kombiniert Sicherheit und Erkundung, während die Box ihnen einen Rückzugsort bietet.

Schnapp dir zunächst einige Pappkartons und klebe sie zusammen oder stelle sie nebeneinander, um ein Labyrinth zu bilden. Schneide ein paar Fenster, eine Tür und andere Löcher zum Erkunden hinein. Wenn du willst, kannst du die Außenseite dekorieren und dein eigenes Katzenschloss gestalten!

Lege abschließend ein paar Leckerlis oder Lieblingsspielzeuge an Stellen aus, an denen deine Katze sie finden kann. Warum nicht Happy Snack by FELIWAY in einem Bereich verstecken? Deine Katze wird dieses leckere Leckerli schnell finden. Dank seiner entspannenden Eigenschaften ist es ideal, um einer neuen Katze beim Spielen zu helfen, sich einzuleben.

CTA HAPPY SNACKS

5. Überraschung in der Papiertüte

Wie ein DIY-Puzzle lässt ein Überraschungsspielzeug aus einer Papiertüte deine Katze nach Leckerlis suchen und fördert gleichzeitig körperliche Bewegung, wie Schlagen und Springen. Katzen mögen auch das knisternde Geräusch einer Papiertüte, das ihre Neugier weckt und sie unterhält.

Für dieses Spiel brauchst du nur eine Papiertüte, ein Spielzeug oder ein paar Leckerlis. Du kannst mehrere Papiertüten mit Klebeband verbinden oder eine einzelne Tüte verwenden. Lege ein Spielzeug oder Leckerli hinein und lass deine Katze nachsehen, was drin ist. Du kannst zusätzlich Tischtennisbälle oder versteckte Belohnungen hinzufügen, um das Ganze noch spannender zu gestalten!

Gemeinsames Spielen mit deinem Stubentiger

Neben diesen einfachen DIY-Spielen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, deine Katze zu beschäftigen und ihr spannende Herausforderungen zu bieten. Gerade wenn du deine Katze sinnvoll beschäftigen möchtest, sind selbstgemachte Spielzeuge und Denkspiele eine wunderbare Lösung. Denn Katzen brauchen nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben.

Besonders wichtig ist das gemeinsame Spielen: Wenn du gemeinsam mit deiner Katze spielst, stärkst du nicht nur eure Bindung, sondern kannst auch besser einschätzen, welche Art von Spielen ihr besonders Spaß macht. Dabei kannst du deine Katze gezielt fördern und sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Das ist gerade für ältere Katzen sehr wertvoll, denn auch sie brauchen geistige Beschäftigung, die auf ihre Bedürfnisse und ihr Aktivitätsniveau abgestimmt ist.

Katze Papierumschlag

Geistige Fitness von älteren Katzen

Viele ältere Katzen zeigen im Alltag weniger Aktivität, aber durch gezieltes Spielen und Denkspiele kannst du ihre geistige Fitness erhalten und sogar verbessern. Dabei eignen sich vor allem sanftere Spiele, die sie nicht überfordern, aber trotzdem zum Nachdenken und Bewegen anregen. 

So wird das Katze DIY nicht nur zum Zeitvertreib, sondern zu einem festen, spaßigen Ritual, das euch beiden Freude bereitet und für Abwechslung im Alltag sorgt.

Möchtest du mehr über die geistige Stimulation von Katzen erfahren? Schau dir unsere anderen Online-Artikel an und vergiss nicht, dich für unseren Newsletter anzumelden, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Das könnte dich auch interessieren..

Zum Produkt FELIWAY Optimum

Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY

Blogartikel Langeweile bei Katzen? So kannst du helfen! |

Blogartikel Ältere Katzen aktiv halten: Tipps von deiner Katzenexpertin für mehr Vitalität

Blogartikel Katzen im Wandel der Zeit: Von alten Gottheiten zu geliebten Begleitern

Teilen auf:

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Es kommt der Tag, da musst du deine Katze alleine lassen. Leider aber wahr!...
Weiterlesen
Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen. Unsere Tipps zum gründlichen & preiswerten Reinigen von Katzenurin Flecken |...
Weiterlesen
Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Du hast eine Freigänger-Katze und möchtest beruhigt in den Urlaub fahren? Unsere Tipps, sowie...
Weiterlesen
Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Kommt eine neue Katze ins Haus, kann es einige Zeit dauern, bis sich eine...
Weiterlesen

Melde dich an, um die neuesten Updates, Informationen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...