
Warum mögen Katzen hohe Plätze? Aus der Sicht einer Katze!
Wer ist das da unten, den ich sehen kann? Ah, mein Lieblingsmensch!
Was ich hier oben auf dem Regal mache, fragst du dich? Ganz einfach: Das ist mein Lieblingsplatz zum Sitzen, Schlafen – und um die Welt zu beobachten!
Du hast noch Fragen? Dann komm ruhig näher, mach es dir bequem, und ich erkläre dir, warum wir Katzen so auf hohe Plätze stehen.
Eine Geschichte der Höhen
Hier ist etwas, das du vielleicht noch nicht über uns Katzen weißt: Unsere Vorfahren lebten in der Wildnis und kletterten gerne auf Bäume oder Felsen. Von dort oben konnten sie Gefahren besser erkennen, sich in Sicherheit bringen oder ihre nächste Mahlzeit erspähen.
Diese Liebe zur Höhe ist tief in uns verwurzelt. Wenn du mich also auf dem Kleiderschrank oder sogar auf der Gardinenstange balancieren siehst, dann lasse ich lediglich meine innere Wildkatze raus – (meistens) ganz ohne Hintergedanken!
Mein Revier im Blick
Warum suchen wir Katzen die Höhe? Weil wir von dort aus alles im Blick haben. Ein hoher Platz gibt uns ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über unser Revier.
Wenn ich unsicher bin – etwa wenn Besuch kommt oder sich in der Wohnung etwas verändert – ziehe ich mich lieber nach oben zurück. Dort fühle ich mich geschützt und kann neue Eindrücke in Ruhe verarbeiten.
Neugier trifft Bewegungsfreude
Wir junge Katzen sind von Natur aus neugierig. Ein erhöhter Platz erlaubt es mir, meine Umgebung zu beobachten, ohne gestört zu werden. So kann ich aktiv bleiben und mich gleichzeitig sicher fühlen.
Auch körperlich ist das Klettern, Hüpfen und Springen wichtig für mich. Es trainiert meine Muskeln, fordert meinen Geist – und macht Spaß! Die Welt aus der Höhe zu erkunden, ist für mich wie ein kleines Puzzle, das ich lösen darf.
Und dann wäre da noch ein wichtiger Punkt: Wärme! Ob in der Nähe der Decke oder neben einem Heizkörper – hohe Plätze sind oft besonders gemütlich und perfekt für ein Nickerchen.
Wie du mir helfen kannst – ohne dass der Vorhang leidet
Vielleicht fragst du dich, wie du verhindern kannst, dass ich auf deine Vorhänge klettere oder Chaos veranstalte. Keine Sorge – ich will dich nicht ärgern! Ich folge nur meinen Instinkten.
Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, wie du mir Alternativen bieten kannst:
Sorgt für vertikale Flächen
Kratzbäume, Klettertürme oder Wandregale sind tolle Alternativen zu deinen Vorhängen. Mach diese Plätze gemütlich – mit rutschfesten Matten oder Decken. Und wenn ich älter bin, hilf mir mit strategisch platzierten Möbeln, meine Lieblingsorte weiterhin zu erreichen.
Fensterplätze schaffen
Ich liebe es, nach draußen zu schauen. Ein sicherer Fensterplatz oder eine Hängematte ist ideal dafür. Achte dabei auf eine ruhige Aussicht – zu viel Reiz, wie Vögel oder fremde Katzen, kann manchmal stressen.
Sichere Rückzugsorte bieten
Damit ich mich an meinen Lieblingsorten noch wohler fühle, kannst du in der Nähe einen Pheromon-Verdampfer wie FELIWAY Optimum aufstellen. Er verströmt entspannende Signale und hilft mir, mich emotional sicher zu fühlen.
Wichtig: Bitte hol mich nicht grundlos von meinem Hochsitz herunter. Diese Plätze sind mein Rückzugsort. Und wenn ich mit anderen Katzen lebe, sollte jede von uns ihren eigenen erhöhten Bereich mit gut erreichbaren Wegen haben. Wir Katzen verbringen auch gerne mal Zeit allein.
Auf Sicherheit achten
Achte darauf, dass meine Kletterplätze stabil sind. Entferne zerbrechliche Gegenstände in der Nähe und sichere Fenster, damit ich nicht versehentlich abstürze. Ein bisschen Vorsicht schützt uns beide.
Die Aussicht von oben
Warum also lieben wir Katzen die Höhe so sehr?
Ganz einfach: Sie gibt uns Sicherheit, Überblick, Bewegung – und Ruhe. Ob wir gerade beobachten, entspannen oder spielen, die Höhe ist für uns ein Ort des Wohlbefindens.
Möchtest du noch mehr Tipps zum Verhalten und Wohlbefinden deiner Katze? Dann stöbere in unseren weiteren Online-Artikeln oder melde dich für unseren Newsletter an – für Ratgeber, Tipps und alles, was du wissen musst, um deinen neuen vierbeinigen Mitbewohner willkommen zu heißen. Wir halten dich dann über alle aktuellen FELIWAY-Ratgeber und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Das könnte dich auch interessieren
Zum Produkt FELIWAY Optimum
Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY
Blogartikel 3 unschlagbare Gründe für FELIWAY Optimum
Blogartikel Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Katzen?
Blogartikel Aus Sicht einer Katze: Die Welt durch Katzenaugen