Katzenverhalten erklärt: Die häufigsten Fragen und ihre Antworten
Hast du dich jemals gefragt, warum Katzen ihre Zunge herausstrecken, ihren Rücken krümmen oder mit dem Schwanz wedeln? Hinter all diesen Verhaltensweisen stecken Gründe, und in diesem Blog werden wir die häufigsten Fragen zum Thema Katzenverhalten beantworten.
Warum strecken Katzen ihre Zunge heraus?
Die Zunge von Katzen ist ein erstaunliches Organ, welches sehr nützlich ist: Sie hilft unseren Katzen beim Fressen, Trinken und bei der Fellpflege. Kurz gesagt: Es ist normal, wenn sie ihre Zunge herausstrecken. Es ist Teil ihrer Fellpflege-, Fress- und Trinkgewohnheiten und kann vorkommen, wenn sie spielen oder ihre Umgebung erkunden.
Natürlich gibt es auch einige andere Situationen, in denen du deine Katze mit herausgestreckter Zunge sehen könntest:
Zungenspitzen-Phänomen
Ein Grund, warum du deine Katze mit herausgestreckter Zunge erwischen könntest, ist das sogenannte "Blepping". Blepping tritt auf, wenn Katzen ihre Zunge unbewusst herausstrecken, wenn sie bei einer Aktivität wie der Fellpflege gestört werden. Ihre Zunge bleibt eine Weile herausgestreckt und wenn die Ablenkung harmlos war, machen sie mit dem weiter, was sie vorher gemacht haben.
Flehman-Reaktion
Ein weiterer Grund, warum Katzen ihre Zunge herausstrecken, könnte in der Flehmen-Reaktion liegen. Diese tritt auf, wenn Katzen Pheromonbotschaften von anderen Katzen wahrnehmen. Während dieser Reaktion rollen sie ihre Lippen nach hinten, um ihre oberen Zähne freizulegen, und öffnen ihr Maul, damit ihre Zunge deutlicher sichtbar wird.
Dies ist ein normales und natürliches Verhalten, kann aber zunächst etwas seltsam aussehen. Katzen tun dies, um das Pheromon in ein spezielles Organ zu leiten, das sich zwischen dem Gaumen und den Nasenhöhlen befindet. Von dort aus wird die Nachricht an das Gehirn gesendet.
Ein weiteres Beispiel für diese Pheromonreaktion ist zu beobachten, wenn sich Ihre Katze das Gesicht an einer Oberfläche reibt. Dies dient als Botschaft des Trostes und der Sicherheit für Ihre Katze. Dies ist dieselbe Pheromonsbotschaft, die wir in FELIWAY Classic verwenden.
Gibt es andere Gründe?
Es gibt andere Gründe, warum deine Katze ihre Zunge herausstrecken könnte, zum Beispiel, weil sie etwas im Maul hat. Es könnte ein ernsterer Grund vorliegen, wie Atemprobleme oder sogar eine Zahnerkrankung. Diese Probleme gehen oft mit Sabbern und schlechtem Atem einher. Wenn du eine plötzliche Veränderung bei deiner Katze feststellst, die ihre Zunge herausstreckt, wende dich an einen Tierarzt.
Warum krümmen Katzen ihren Rücken?
Du siehst deine Katze vielleicht oft, wie sie ihren Rücken krümmt, aber warum? Katzen krümmen ihren Rücken oft, um sich nach einer schönen Pause zu strecken oder um größer zu wirken, wenn sie sich bedroht fühlen. Wenn sie sich verteidigen, kannst du auch sehen, wie sich ihr Fell aufstellt, die Pupillen sich weiten und der Schwanz buschig wird. Versuche in dieser Situation, deiner Katze mehr Platz zu geben und ihr die Möglichkeit zu geben, sich an einem Ort zu verstecken, an dem sie sich sicherer fühlt.
Körperkontakt
Wenn sich deine Katze an dir reibt, kann es sein, dass sie dabei auch ihren Rücken leicht krümmt. Auf diese Weise kann sie zusätzlichen Kontakt herstellen, während sie sich an dir reibt und ihren Geruch mit dir teilt. Manche Katzen reagieren auch auf Streicheln mit einem gekrümmten Rücken, was ein Zeichen dafür sein kann, dass sie die Interaktion genießen. Es kann jedoch auch ein Hinweis darauf sein, dass deine Katze es nicht mag, an dieser Stelle gestreichelt zu werden. Achte also darauf, ob die Körpersprache deiner Katze dir sagt, dass sie sich unwohl fühlt.
Wenn du kürzlich bemerkt hast, dass deine Katze eine eher krumme Haltung einnimmt, könnte dies auf Bauch- oder Rückenschmerzen zurückzuführen sein. Möglicherweise stellst du auch fest, dass deine Katze weniger aktiv ist, nicht so gut frisst, sich mehr versteckt oder sich weniger gerne bewegt. Wenn sie weiterhin einen krummen Rücken hat und sich nicht in eine normale Position entspannt, wende dich an deinen Tierarzt.
Warum tippt meine Katze mich mit der Pfote an?
Wenn eine Katze dich mit der Pfote antippt, ist das normalerweise eine Art, deine Aufmerksamkeit zu erregen. Das kann bedeuten, dass deine Katze Zuneigung, Futter oder sogar Spielzeit möchte. Wenn sie gelernt hat, dass sie deine Aufmerksamkeit erregen kann, indem sie dich mit der Pfote antippt, wird sie diese Aktion wiederholen!
Wenn das Klopfen Teil des Spiels ist, achte darauf, dass du deine Katze nicht dazu ermutigst, deine Hände und Füße zu jagen oder anzuspringen. Als Kätzchen lernen sie dies vielleicht als akzeptable Form des Spiels. Wenn sie jedoch älter werden, wirst du feststellen, dass diese Erfahrung für dich immer weniger angenehm ist.
Manchmal kann es auch ein Zeichen dafür sein, dass die Katze möchte, dass du Abstand hältst oder eine Interaktion beendest. Also, achte darauf und gib ihr ihren Freiraum!
Warum kneten Katzen mit ihren Pfoten?
Kneten, auch bekannt als „Teig kneten“ oder „Kekse backen“, ist eine sich wiederholende Bewegung, bei der Katzen ihre Pfoten abwechselnd in ein weiches Objekt hinein- und wieder herausdrücken. Dies ist ein instinktives Verhalten bei Kätzchen, wenn sie von ihrer Mutter gesäugt werden, da es den Milchfluss anregt. Kneten kann auch dazu dienen, dass Ihre Katze ihren Schlafplatz vorbereitet oder den gemeinsamen Geruch von verbundenen Individuen verbreitet.
Glück und Zufriedenheit
Kneten ist eine Handlung, die Ihre Katze oft in der Nähe ihrer Haustiereltern ausführt, wenn sie entspannt und glücklich ist, was sich in einem sanften Kneten ausdrückt. Tatsächlich wird Kneten im Allgemeinen als Zeichen der Zufriedenheit angesehen. Allerdings kneten nicht alle Katzen, und das ist auch kein Problem. Sie haben einen andere Wege, um ihre Bindung zu dir zu zeigen, z. B. indem sie ihren Körper an dir reiben oder langsam blinzeln.
Warum gähnt meine Katze ständig?
Das Gähnen von Katzen ähnelt dem von Menschen sehr. Es ist eine unwillkürliche Handlung, die auftritt, wenn Katzen aus dem Schlaf erwachen oder wenn sie müde sind. Beim Aufwachen wird das Gähnen oft von einem ausgiebigen Strecken begleitet.
Ein Zeichen von Unbehagen?
Wenn deine Katze gähnt, weil sie nicht geschlafen hat oder müde ist, kann dies ein subtiles Zeichen dafür sein, dass sie sich in einer Situation unwohl fühlt. Achte in diesem Fall auf ihre Körpersprache und stelle sicher, dass du ihr genügend Freiraum gibst.
In schwierigen Situationen kann FELIWAY Optimum in dem Raum angebracht werden, in dem sich die Katze die meiste Zeit aufhält. So kann sie mit Situationen umgehen, die ihr Unbehagen bereiten, und sich entspannen, um gut zu schlafen.
Warum kratzen Katzen an Möbeln?
Es gibt viele Gründe, warum Katzen an Möbeln kratzen, darunter:
- Dehnung
- Pflege der Krallen
- Hinterlassen einer visuellen und Pheromon-Botschaft, wenn sie sich unsicher fühlen
- Langeweile
- Sie wollen die Aufmerksamkeit
Wenn Ihre Katze ständig an Ihren Möbeln kratzt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie geeignetere Kratzmöglichkeiten benötigt. Dies könnte beispielsweise ein Kratzbaum oder ein Kratzbrett sein. Studien haben gezeigt, dass unerwünschtes Kratzen bei Katzen weniger wahrscheinlich ist, wenn sie mit mehr Anreizen und positivem Verstärkungstraining versorgt werden, z. B. wenn sie für die Nutzung der bereitgestellten Kratzbereiche belohnt werden.
Es ist wichtig, die Körpersprache deiner Katze beim Kratzen zu beobachten, da dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass sie ängstlich ist. Die Verwendung von FELIWAY Optimum kann dazu beitragen, das Stresskratzen zu reduzieren, indem es deiner Katze ein Gefühl der Gelassenheit vermittelt und eine entspannende Umgebung für sie schafft.
Warum wedeln Katzen mit dem Schwanz?
Katzen wedeln im Allgemeinen mit dem Schwanz, um sich auszudrücken. Wenn deine Katze mit dem Schwanz wedelt, könnte dies ein Zeichen für positive Erregung sein, z. B. als Teil des Spielens. Wenn deine Katze jedoch mit dem Schwanz wedelt und dabei eine angespannte Körpersprache zeigt oder sich hinlegt, ist dies eher ein Zeichen dafür, dass sie sich bedroht fühlt und etwas Abstand möchte.
Auch ein langsames Wedeln mit dem Schwanz kann darauf hinweisen, dass deine Katze besorgt ist. Dies kann sich in einer angespannten Körpersprache, nach hinten gestellten Ohren und Lautäußerungen äußern. Wenn deine Katze beispielsweise eine Katze sieht, mit der sie nicht befreundet ist, ist es wahrscheinlicher, dass sie dieses Verhalten zeigt.
Warum lecken sich Katzen?
Katzen lecken sich in erster Linie, um sich sauber zu halten. Katzen sind Experten für Fellpflege und beginnen etwa im Alter von vier Wochen damit, um ihr Fell in gutem Zustand zu halten. Das Lecken hilft, die natürliche Durchblutung ihrer Haut zu verbessern und sie zu beruhigen. Katzen lecken sich auch gerne nach dem Fressen, um sich zu reinigen und Futterreste oder -gerüche zu entfernen.
Wenn du bemerkst, dass deine Katze sich häufiger als sonst putzt oder übermäßig beißt oder kaut, könnte dies ein Zeichen von Stress sein, möglicherweise aufgrund von Veränderungen im Haushalt. Die Verwendung von FELIWAY Optimum zur Stresslinderung kann deiner Katze weitere Sicherheit geben, damit sie sich in ihrer Umgebung wohler und sicherer fühlt. Wenn das übermäßige Putzen jedoch anhält und du bemerkst, dass sie einen Bereich häufig leckt, könnte dies auf Schmerzen oder ein anderes gesundheitliches Problem zurückzuführen sein. Wende dich daher unbedingt an deinen Tierarzt.
FELIWAY Optimum Nachfüllflakon
Das beste FELIWAY aller Zeiten
32,50 €
KAUFEN
|
Wenn du mehr über andere Verhaltensweisen von Katzen erfahren möchtest, schau dir unbedingt alle unsere anderen Artikel online an! Du kannst dich auch für unseren Newsletter anmelden, um über alle unsere neuesten Tipps, Leitfäden und Produkteinführungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Das könnte dich auch interessieren...
Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer
Blogartikel Katzen Verhalten deuten | Was will meine Katze mir sagen?