Heimwegschleppe - vermisste Katzen zurueckbringen
Bei vermissten Katzen ist die Heimwegschleppe eine der wichtigsten Maßnahmen, um sie schnell zurückzubringen, so Alexandra Grunow, Gründerin der K-9 Tiersucher im Interview mit FELIWAY. Wie du die Heimwegschleppe richtig einsetzt, erklären wir dir im Blogartikel.
1. Ruhe bewahren– keine Spuren verbreiten
Um die Heimwegschleppe vom Entlaufort erfolgreich einsetzen zu können, ist es wichtig, dass dein Geruch vorher nicht durch ziellose Suchaktionen verbreitet wurde.
Du suchst deine vermisste Katze, deine Katze sucht dich, ihr verpasst euch. Du erschwerst deiner Katze damit unnötig, dich wiederzufinden. Sie findet überall geruchliche Spuren von dir, die allerdings nicht zielgerichtet nach Hause oder zum Entlaufort führen, sondern in alle Richtungen verstreut sind.
Bleib am Entlaufort und plane die Heimwegschleppe gründlich. Wie das geht, erklären wir in diesem Blogartikel.
2. Warum hat die Heimwegschleppe so großen Erfolg?
Bei Angst oder Stress reagieren viele Katzen mit Orientierungslosigkeit, selbst im vertrauten Umfeld. Was aber noch in der größten Not funktioniert, ist ihr perfekter Geruchssinn, der tief im Unterbewusstsein verankert ist. Nutze den guten Geruchssinn deiner vermissten Katze und lege ihr eine Geruchsspur von dir nach Hause bzw. zum Entlaufort.
3. Heimwegschleppe vorbereiten
Du brauchst:
-
1 von dir getragenes Kleidungsstück, z.B. T-Shirt oder Unterwäsche
-
1 Auto und Fahrer (alternativ auch Fahrrad)
-
Thunfisch oder Lachs, 5 - 6 leere PET Flaschen, Leitungswasser
-
Ergänzend FELIWAY Classic Spray (60 ml)
-
Google Maps auf deinem Handy
FELIWAY Classic Spray
Zur Entspannung unterwegs
16,00 €
KAUFEN
|
Thunfisch-Wasser herstellen
Bereite 5– 6 leere 1,5 L PET-Flaschen vor. Mach ein Loch in den Deckel der PET-Flasche. So groß, dass das Fischwasser später gut durch gespritzt werden kann.
Püriere Thunfisch oder Lach sehr fein mit dem Pürierstab. Mische den pürierten Fisch in die vorbereiteten vollen 1,5 Liter Wasserflaschen, du brauchst für jeden Weg ca. 1– 1,5 Flaschen.
(4 Wege aus jeder Himmelsrichtung = ca. 6 Flaschen)
Die Tiersucher von K-9 setzen an strategisch wichtigen Punkten auf der Heimwegschleppe außerdem FELIWAY Classic Spray ein, um die Katzen darin zu bestärken, der Spur zu folgen. Der Geruch ist für die vermissten Katzen angenehm, zieht sie an und hilft dir, sie zum Entlaufort zurückzulocken.
4. Heimwegschleppe planen
Die Heimwegschleppe ist einer Geruchsspur, die du deiner Katze zurück nach Hause oder zum Entlaufort legst.
Plane 4 Spuren ein. Aus jeder Himmelsrichtung eine zurück zum Entlaufort: 1 aus Norden, 1 von Süden, 1 im Osten, 1 aus Westen zurück zum Entlaufort.
Schaue dir deine Umgebung auf Google Maps an und stelle sicher, dass keine Gefahrenquellen für deine vermisste Katze auf dem von dir geplanten Weg liegen. Liegen Autobahnen, Schnellstraßen, Bahngleise auf dem Weg, solltest du bei der Heimwegschleppe einen Umweg in Kauf nehmen und ggf. die Spur lieber über z.B. Wiesen und Felder legen, wo keine Gefahr für deine Katze herrscht.
5. Heimwegschleppe legen. Los gehts!
Lass dich 1– 1,5 km in jeder Himmelsrichtung mit dem Auto hinausfahren und gehe deinen vorher geplanten Weg zurück zum Entlaufort. Wichtig ist, dass du nur auf dem Rückweg deine Geruchsspur hinterlässt, damit deine Katze weiß in welche Richtung sie dir folgen soll.
Beim Zurückgehen, ziehst du dein getragenes Kleidungsstück hinter dir her und verspritzt beim Laufen immer wieder das Fischwasser aus der PET-Flasche.
An markanten Punkten, z.B. Weggabelungen sprühst du deinen Weg zusätzlich mit wenigen Sprühstoßen FELIWAY Classic Spray ein.
Wiederhole die Heimwegschleppe nun aus der nächsten Himmelsrichtung, bis du jeweils 1 Spur aus jeder Himmelsrichtung zurück zum Entlaufort gelegt hast.
Am Zielort angekommen, solltest du eine Futter- und Wasserstelle, sowie trockenen Schlafplatz für deine Katze einrichten.
Die Schlafstelle kannst du zusätzlich mit FELIWAY Classic Spray einsprühen, um deiner gestressten Katze Sicherheit zu geben und die Rückkehr zu erleichtern.
Verwende als kuschelige Decke eine benutzte Decke von zu Hause mit dem Geruch deiner Katze oder der Katzenmitbewohner. Dies hält Nachbarkatzen oft ab, die Stelle für sich zu besetzen.
Eine Transportbox als trockene Schlaf und Futterstelle aufzustellen, hat den Vorteil, dass du deine vermisste Katze dann auch leichter einfangen kannst. Bedenke, sie ist sehr gestresst! Du solltest sie auf keinen Fall anfassen: Es besteht großes Risiko, gebissen zu werden.
Gib deiner Katze ca. 2– 3 Tage Zeit, über die Heimwegschleppe zum Entlaufort zurückzukommen.
6. Was ist, wenn es regnet oder schneit?
Katzen haben einen so empfindlichen Geruchssinn, dass auch Regen oder Schnee deine Spuren nicht wegwäscht. Sogar am Wasser (z.B. bei Pfützenbildung) können vermisste Katzen Spuren noch gut nachverfolgen.
7. Kostenlose Notrufnummer von K-9 nutzen
+49 (0) 173-979 666 6
Die K-9 Tiersucher beraten dich telefonisch zu deiner geplanten Heimwegschleppe. Die ersten 3 Beratungsgespräche sind kostenlos.
Ist deine vermisste Katze in einer gefährlichen Umgebung entlaufen, oder eine Risikokatze (mehr darüber in unserem Blogartikel Katze ENTLAUFEN - Profitipps der Tiersucher), solltest du besser nicht abwarten. Bitte direkt die Profis um Hilfe, damit du deine Mieze gesund und munter wieder bekommst.
Zum Produkt FELIWAY Classic Spray
Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY
Blogartikel Katze VERMISST– Notfalltipps mit Checkliste
Blogartikel Katze ENTLAUFEN - Profitipps der Tiersucher
Blogartikel Katze CHIPPEN - und weitere Tipps zur Sicherheit