Katzenpension: So erleichterst du deiner Katze Transport & Aufenthalt
Katzen lieben nichts so sehr, wie ihr sicheres und vertrautes Zuhause. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass sie Zuhause betreut werden müssen. Mit unseren Tipps gestaltest du die Zeit in der Katzenpension so entspannt wie möglich.
Alle Infos und Produkttipps zum Thema "Entspannter Transport von Katzen" auch auf der Website!
Stressfreier Transport in die Katzenpension
1. Warum mögen es Katzen nicht, ihr Zuhause zu verlassen?
Mit dem Problem bist du nicht alleine. Die meisten Katzen empfinden das Verreisen und den Transport in eine neue Umgebung als sehr unangenehm.
Warum? Sie mögen es nicht, aus ihrem warmen, vertrauten Umfeld genommen zu werden und fremden Gerüchen, Geräuschen und Eindrücken ausgesetzt zu sein. Zu verreisen oder in der Katzenpension betreut zu werden, bedeutet für sie in ein neues, unsicheres Revier zu kommen.
Man muss sich außerdem vor Augen führen, dass Katzen nicht verstehen, wie ein Auto funktioniert. Die ungewohnten Bewegungen, Vibrationen und der Straßenlärm können Katzen sehr belasten.
2. Wie kann ich meiner Katze die Autofahrt in die Katzenpension erleichtern?
Sorge immer dafür, dass deine Katze ein tolles Reiseerlebnis hat!
Katzen lieben alles, was sie kennen. So wie wir auch. Das ist das Vertraute, das Sichere im Leben. Wie die Lieblingsecke auf dem Sofa.
Kennst du die Lieblingsbereiche deiner Katze? Stelle dort einige Tage vor dem Urlaubsbeginn die Transportbox offen auf, damit sich deine Katze an sie gewöhnt.
Gestalte die Box attraktiv und lege die Lieblingsdecke und Spielzeug hinein. Auch Leckerli-Gaben und die tägliche Fütterung können in der Transportbox stattfinden. So entdeckt deine Katze die Transportbox mehr und mehr als sicheren Bereich zum Wohlfühlen.
Bei der Gewöhnung an die Transportbox hilft auch das FELIWAY Classic Spray. Sprühe das Transportspray, 15 Minuten bevor du sie aufstellst, in die Box. Deine Katze wird die Box schneller als vertraute Umgebung wahrnehmen.
In Studien konnte nachgewiesen werden, dass das FELIWAY Classic Spray allen Katzen hilft, die nicht besonders glücklich beim Autofahren sind. Es reduziert Miauen, Speicheln und die Aufregung deiner Katze.
🐈 Alle Infos und Produkttipps zum Thema "Entspannter Transport von Katzen" auch auf der Website!
3. Wie bereite ich meine Katze auf den Transport vor?
-
Auch Katzen können reisekrank werden. Am besten verhinderst du das, wenn du deine Katze 6 Stunden vor Abfahrt das letzte Mal fütterst. Wasser sollte ihr die ganze Zeit zur Verfügung stehen, besonders bei langen und warmen Autofahrten.
-
Ein saubere, dicke Papiereinlage in der Box hilft, unterwegs ein mögliches "Missgeschick" schnell zu säubern.
-
Die Transportbox ist in erster Linie dazu da, deine Katze zu gut zu sichern. Stelle die Box in den Bereich des Autos mit der geringsten Vibration und schnalle die Box mit dem Autogurt sicher an.
-
Ein Handtuch oder Transportdecke über der Box schirmt ungewohnte Geräusche und Ausblicke ab. Das hilft deiner Katze, entspannt zu bleiben und sich gleich viel wohler zu fühlen.
Entspannter Aufenthalt in der Katzenpension
-
Leeres Katzengehege jeden Morgen mit FELIWAY Classic Spray einsprühen (mind. 15 Min. bevor die Katzen zurück ins Gehege gebracht werden).
-
Im Katzengehege 1 Sprühstoß FELIWAY Classic Spray in jede Ecke und je 2 Sprühstöße auf Boden und Decke.
-
Draußen: 1 Sprühstoß vom FELIWAY Classic SPRAY auf alle Gegenstände in Katzenhöhe.
-
Mehrkatzen-Gehege: Das Katzenbett 15 Min. bevor die Katze ins Gehege kommt mit FELIWAY Classic Spray einsprühen. Diese Anwendung jeden Tag wiederholen.
-
Der FELIWAY Optimum Verdampfer für die Steckdose kann in Innenräumen verwendet werden, sofern eine Steckdose verfügbar ist.
-
Wenn die Katze wieder nach Hause kommt auch hier 24 Stunden vorher den FELIWAY Optimum Verdampfer einstecken, um ihr die Eingewöhnung Zuhause zu erleichtern.
Mehr zum Thema entspannter Transport von Katzen
Zum Produkt FELIWAY Classic Spray
Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer
Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY
Blogartikel Urlaub mit Katze: Die 8 besten Reisetipps
Blogartikel Urlaubscheckliste für Katzensitter
Blogartikel Entspannt in die Katzenpension
Blogartikel Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen