Du möchtest dich zu unserem Newsletter anmelden?

ANMELDUNG
9 Dinge, die du noch nicht über Sibirische Katzen wusstest

9 Dinge, die du noch nicht über Sibirische Katzen wusstest

Die Sibirische Katze kommt aus Sibirien – klar, oder? Sibirien ist eine Region in Russland, die für ihre langen Winter bekannt ist. Kein Wunder also, dass das dichte, dreilagige Fell der Sibirischen Katze ideal für kalte Umgebungen geeignet ist.

Doch das ist längst nicht alles, was diese Katzenrasse so besonders macht.

Im heutigen Artikel teilen wir von FELIWAY einige unserer Lieblingsfakten über Sibirische Katzen – von ihrer Herkunft über ihre Eigenschaften bis hin zu ihrem Potenzial als treue Familienmitglieder.

Was ist eine Sibirische Katze?

Sibirische Katzen, auch „Moskauer Langhaarkatzen“ genannt, waren die erste offiziell anerkannte Katzenrasse aus Russland. Sie gelten als Nationalkatze des Landes, obwohl die offizielle Anerkennung erst 1987 erfolgte.

Bereits im Jahr 1000 n. Chr. wird in Russland von „Sibirischen Waldkatzen“ berichtet – genauere Aufzeichnungen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Vermutlich sind sie sogar die Vorfahren anderer langhaariger Rassen wie der Norwegischen Waldkatze und der Maine-Coon-Katze.

1. Sie gibt es in vielen Farben

Sibirische Katzen sind groß, muskulös und besitzen ein langes, dichtes Fell, das in vielen Farben und Mustern vorkommt. Am häufigsten sieht man sie braun getigert, doch auch Creme, Blau, Rot und andere Farbschläge sind möglich.

Eine braun-weiße Sibirische Waldkatze sitzt auf einer Matte in ihrem Zuhause.

2. Sie sind besonders intelligent

Sibirische Katzen gelten als klug und lernfreudig. Sie brauchen regelmäßige geistige und körperliche Beschäftigung, sind neugierig und unabhängig, aber auch verspielt. Interaktives Spielzeug, Rätsel und sogar Training machen ihnen Spaß. Ein gesicherter Garten ist ideal, denn sie lieben es, zu klettern und ihre Umgebung zu erkunden.

3. Sie haben eine Vorliebe für Wasser

Anders als viele andere Katzenrassen haben Sibirische Katzen keine Scheu vor Wasser. Ihr wasserabweisendes Fell schützt sie, wenn sie in die Dusche springen oder laufende Wasserhähne untersuchen. Ihre Vorfahren lebten in feuchten, verschneiten Regionen – Wasserspiele liegen ihnen also im Blut.

4. Sie sind nicht hypoallergen – aber allergikerfreundlicher

Zwar ist keine Katzenrasse vollständig hypoallergen, doch Sibirische Katzen produzieren weniger von dem Allergen Fel D1. Dieses Protein befindet sich im Speichel und gelangt beim Putzen aufs Fell.

Für Menschen mit leichten Allergien kann das ein Vorteil sein – dennoch ist es ratsam, vor einer Adoption Zeit mit einer Sibirischen Katze zu verbringen, um mögliche Reaktionen auszuschließen.

5. Sie sind ideale Familienkatzen

Mit ihrem sanften Wesen und ihrer Anhänglichkeit eignen sich Sibirische Katzen hervorragend für Familien. Sie verstehen sich gut mit Kindern und anderen Haustieren. Anfangs sind sie manchmal etwas zurückhaltend gegenüber Fremden, doch das gibt sich meist schnell.

Mann hält seine hellgraue und weiße Sibirische Katze im Arm.

6. Sie kommunizieren gerne

Sibirische Katzen sind sehr kommunikativ. Sie verständigen sich mit einer Vielzahl von Lauten – von melodischem Schnurren über Triller bis hin zu Miauen. Ihr „Gesprächsverhalten“ macht sie umso charmanter.

7. Sie sind robust und gesund

Die meisten Sibirischen Katzen sind widerstandsfähig und leben bei guter Pflege lange und gesund. Regelmäßige Tierarztbesuche bleiben dennoch wichtig. Eine bekannte, aber seltene Erbkrankheit ist die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM), eine Herzerkrankung.

8. Sibirische Katzen bauen starke Bindungen auf

Sibirische Katzen sind bekannt dafür, dass sie eine sehr soziale Rasse sind und nicht nur zu ihren Menschen, sondern auch zu ihren Zuchtpartnern eine starke Bindung aufbauen. Sibirische Katzen sind tolle Eltern, wobei die Männchen fürsorgliche Väter sind und bei der Aufzucht ihrer Kätzchen helfen – was der Mutter natürlich sehr hilft, da sie meist ziemlich große Würfe haben.

9. Sie brauchen Fellpflege – besonders im Fellwechsel

Ihr wasserabweisendes Fell schützt zwar vor Nässe, kann aber trotzdem verfilzen. Regelmäßiges Bürsten hält das Fell sauber und beugt Knoten vor. Idealerweise gewöhnt man die Katzen schon als Kitten daran.

Sibirische Katzen haaren vor allem im Herbst (Oktober–November) und im Frühling (April–Mai), wenn sie zwischen Winter- und Sommerfell wechseln. In diesen Zeiten hilft häufigeres Bürsten – gelegentlich auch Baden – dabei, das Fell unter Kontrolle zu halten.

Fluffige braune getigerte Sibirische Waldkatze läuft durch den Schnee.

Möchtest du mehr über Katzen erfahren?

Dann stöbere in unseren weiteren Online-Artikeln oder melde dich für unseren  Newsletter an – für Ratgeber, Tipps und alles, was du wissen musst, um deinen neuen vierbeinigen Mitbewohner willkommen zu heißen. Wir halten dich dann über alle aktuellen FELIWAY-Ratgeber und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer

Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY

Blogartikel Die richtige Katze finden: Eine Katzenexpertin erklärt

Blogartikel Entdecke, was Katzen seit 25 Jahren glücklich macht

Blogartikel Alles über Hauskatzen: Ein Ratgeber

Teilen auf:

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Es kommt der Tag, da musst du deine Katze alleine lassen. Leider aber wahr!...
Weiterlesen
Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen. Unsere Tipps zum gründlichen & preiswerten Reinigen von Katzenurin Flecken |...
Weiterlesen
Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Du hast eine Freigänger-Katze und möchtest beruhigt in den Urlaub fahren? Unsere Tipps, sowie...
Weiterlesen
Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Kommt eine neue Katze ins Haus, kann es einige Zeit dauern, bis sich eine...
Weiterlesen

Melde dich an, um die neuesten Updates, Informationen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...