Du möchtest dich zu unserem Newsletter anmelden?

ANMELDUNG
Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Stand: 11.07.2025

Auch wenn Du am liebsten rund um die Uhr bei Deiner Katze wärst – manchmal lässt es sich nicht vermeiden, sie allein zu lassen. Doch wie lange ist das in Ordnung? Und wie gestaltest Du die Zeit möglichst angenehm für Deinen Stubentiger?

In diesem Artikel erfährst Du, wie lange Katzen alleine bleiben können, worauf Du achten solltest und wie Du Trennungsängste vermeidest.

 

Sind Katzen wirklich Einzelgänger?

Oft hört man, Katzen seien unabhängig und bräuchten den Menschen nur für Futter und ein paar Streicheleinheiten. Das stimmt so nicht. Studien zeigen, dass Katzen unter Einsamkeit leiden können. Die Folge: Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit oder Zerstörungswut.

FELIWAY Optimum – Unterstützung bei Trennungsangst

Ob beim Alleinbleiben-Training oder während des Urlaubs – der FELIWAY Optimum Verdampfer hilft, dass Trennungsangst gar nicht erst entsteht.

Er gibt beruhigende Botschaften an Deine Katze ab und vermittelt ihr ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit – auch wenn Du nicht Zuhause bist.

CTA_OPTIMUM_ROTE_KATZE_HAPPY

Wie lange darf eine Katze alleine bleiben?

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:

Faktor Bedeutung für Alleinbleiben
Alter Jungtiere sollten nicht allein gelassen werden
Gesundheitszustand Kranke Katzen brauchen regelmäßige Betreuung
Charakter Anhängliche Tiere brauchen mehr Nähe
Wohnform Freigänger haben oft weniger Probleme
Sozialkontakt Katzen mit Artgenossen sind weniger einsam

 

Vorbereitung: So übst Du das Alleinbleiben

Wie bei Hunden solltest Du das Alleinsein langsam trainieren:

  1. Starte mit ein paar Minuten.

  2. Steigere die Dauer nach und nach.

  3. Beobachte Deine Katze mit einer Haustierkamera.

  4. Belohne ruhiges Verhalten nach der Rückkehr.

Zuhause katzengerecht machen

Ist ein Katzenpartner sinnvoll?

Wenn du berufstätig bist oder oft außer Haus, ist eine zweite Katze oft die beste Lösung.
Kein Spielzeug ersetzt einen echten Artgenossen – besonders bei reiner Wohnungshaltung.

 

Katze alleine lassen – die Wohnung katzensicher machen

Bevor Du Deine Katze alleine lässt, solltest Du die Wohnung katzensicher machen. So beugst Du Unfällen und Gefahren vor.

Worauf Du achten solltest:

  • Fenster immer geschlossen halten – auch gekippte Fenster können zur Todesfalle für neugierige Katzen werden.

  • Durchzug vermeiden – zufallende Türen können zu Verletzungen führen.

  • Giftquellen sichern – Katzen sind sehr neugierig. Daher:

    • Giftige Pflanzen aus der Wohnung entfernen.

    • Lebensmittel und Medikamente sicher verstauen.

Fütterung während Deiner Abwesenheit

  • Nutze einen Futterautomaten. So bekommt Deine Katze automatisch mehrere kleine Mahlzeiten am Tag.

  • Eine ständig gefüllte Schüssel ist ungeeignet – die meisten Katzen können ihr Futter nicht selbst einteilen.

 

Checkliste: Was braucht Deine Katze, wenn sie alleine ist?

Damit sich Deine Katze wohlfühlt, sorge für:

  • Kletter-, Versteck- und Beobachtungsmöglichkeiten

  • Kratzflächen und Spielzeug

  • Sicheren Zugang zu Futter und Wasser
    Am besten mit einem Futterautomaten für kleine Portionen

  • Keine offenen oder gekippten Fenster

  • Keine giftigen Pflanzen, Lebensmittel oder Medikamente in Reichweite

  • Keine Zugluft oder zufallende Türen

 

Katzen alleine lassen

Betreuung im Urlaub: So geht’s richtig

Für Urlaube oder längere Abwesenheiten gilt: Eine Betreuung ist unerlässlich.
Am besten durch:

  • Katzensitter, den deine Katze schon kennt

  • Tägliche Besuche im gewohnten Zuhause

  • Optional: Urlaubs-Checkliste für Futter, Medikamente und Rituale

 

FELIWAY Optimum als Unterstützung

Ob beim Training oder im Urlaub:
Der FELIWAY Optimum Verdampfer hilft, Trennungsängste zu verhindern, indem er beruhigende Botschaften in der Umgebung verteilt. So fühlt sich deine Katze sicher und entspannt, auch wenn du nicht da bist.

CTA_OPTIMUM_GRAUE_KATZE_HAPPY

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer

Download Urlaubscheckliste für den Katzensitter

Blogartikel Katzenzubehör zum Glücklichsein: Was braucht deine Katze wirklich?

Blogartikel Katzenerziehung - wie lernt meine Katze?

Blogartikel Katzen richtig erziehen - wie unterbinde ich unerwünschtes Verhalten?

Teilen auf:

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Es kommt der Tag, da musst du deine Katze alleine lassen. Leider aber wahr!...
Weiterlesen
Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen. Unsere Tipps zum gründlichen & preiswerten Reinigen von Katzenurin Flecken |...
Weiterlesen
Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Du hast eine Freigänger-Katze und möchtest beruhigt in den Urlaub fahren? Unsere Tipps, sowie...
Weiterlesen
Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Kommt eine neue Katze ins Haus, kann es einige Zeit dauern, bis sich eine...
Weiterlesen

Melde dich an, um die neuesten Updates, Informationen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...