Du möchtest dich zu unserem Newsletter anmelden?

ANMELDUNG
Ägyptische Mau Katze – Herkunft, Charakter & Pflege im Überblick

Ägyptische Mau Katze – Herkunft, Charakter & Pflege im Überblick

Diese süßen pelzigen Freunde sind als Ägyptische Mau (engl. Egyptian Mau) Katzen bekannt. Ihr geflecktes Fell verleiht ihnen ein einzigartiges Aussehen, das gut zu ihrer lebhaften Persönlichkeit passt. Die Ursprünge der Ägyptischen Mau Rasse reichen Tausende von Jahren zurück – aber was wissen wir wirklich über ihre Herkunft?

In diesem Blog werfen wir von FELIWAY einen Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart dieser faszinierenden Katzenrasse. Wenn du darüber nachdenkst, eine Ägyptische Mau bei dir aufzunehmen, helfen dir diese 10 Fakten dabei, sie besser zu verstehen.

CTA STECKER OPTIMUM1. Ursprünge im alten Ägypten

Die Ägyptische Mau gilt als eine der ältesten Hauskatzenrassen – die Geschichte der Ägyptischen Mau reicht über 3.000 Jahre zurück. Darstellungen von gefleckten Katzen wurden in Kunstwerken aus der Zeit um 1400–1500 v. Chr. gefunden.

Der Name „Mau“ stammt aus dem Altägyptischen und bedeutet schlicht „Katze“. Die heutige Rasse entwickelte sich vermutlich aus damals verbreiteten Straßenkatzen.

2. Eine weltweit seltene Rasse

Ägyptische Maus gehören zu den selteneren Katzenrassen. Jährlich werden weniger als 200 Kätzchen beim britischen GCCF-Katzenregister gemeldet.

Die moderne Zuchtform lässt sich auf Nathalie Troubetskoy zurückführen. Sie brachte in den 1950er Jahren eine silbergefleckte Katze aus Rom in die USA und trug wesentlich zur Standardisierung der Rasse bei.

Ägyptisch Mau Katze liegt in Sonne

3. Natürlich geflecktes Aussehen

Im Gegensatz zu anderen Rassen, deren Fellzeichnung auf Züchtung basiert, ist das gepunktete (oft silber bronze) Muster der Ägyptischen Mau natürlich.

Ihr Fell kann silberfarben, bronzefarben oder rauchfarben sein. Typische Merkmale sind eine dunkle Schwanzspitze und „Mascara“-ähnliche Linien im Gesicht.

4. Auffällige Augenfarbe

Die großen, mandelförmigen Augen dieser Rasse leuchten in einem markanten „stachelbeergrün“, die sich gut vom getupften Fell abheben. Diese Färbung entwickelt sich mit dem Alter – Kätzchen haben zunächst bernsteinfarbene Augen, die sich bis zum 18. Monat zu grünen Augen färben.

5. Wendige Athleten

Die Ägyptische Mau ist die schnellste unter den Hauskatzen – sie kann Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern erreichen. Auch ihre Sprungkraft ist beeindruckend: Aus dem Stand springt sie bis zu 1,80 Meter hoch.

Ägyptisch Mau Katze im Arm einer Frau

6. Treue Gefährten

Mau Katzen bauen oft eine enge Bindung zu ein oder zwei Bezugspersonen auf. Ägyptische Mau Charaktere kann man als zunächst zurückhalten beschreiben, zeigen aber gegenüber vertrauten Menschen viel Zuneigung.

Ihr Verhalten erinnert in mancher Hinsicht an Hunde – viele spielen gern apportieren oder folgen ihren Menschen durchs Haus.

CTA HAPPY SNACK

7. Ausdrucksstarke Kommunikation

Diese Katzen verständigen sich mit einer Vielzahl von Lauten: Zwitschern, Glucksen und Trillern gehören zu ihrem Repertoire. Besonders gegenüber vertrauten Personen zeigen sie sich gesprächig.

8. Intelligenz erfordert Beschäftigung

Die ägyptische Mau ist klug und lernfreudig. Sie reagiert gut auf positive Verstärkung und braucht regelmäßig geistige Anregung.

Puzzle-Spielzeuge, Kletterbäume und abwechslungsreiche Spielzeiten fördern ihr Wohlbefinden.

Zwei Ägyptisch Mau Katzen

9. Unerwartete Wasserfreude

Viele dieser Katzen zeigen Interesse an Wasser. Sie planschen im Napf, strecken ihre Pfoten in Aquarien oder lernen sogar, Wasserhähne zu bedienen.

Diese Neugier passt zu ihrer aktiven und verspielten Art.

10. Sozialverträglich mit anderen Tieren

Bei früher Sozialisierung können Ägyptische Maus gut mit anderen Haustieren zusammenleben. Wichtig ist ein behutsamer, schrittweiser Einstieg – dann gelingt das Zusammenleben meist problemlos.

Pflege und Haltung: Was du wissen solltest

Damit sich eine ägyptische Mau rundum wohlfühlt, sind bestimmte Haltungsbedingungen wichtig. Diese Katzen sind bewegungsfreudig und benötigen daher ausreichend Platz – idealerweise mit mehreren Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten. Ein gesicherter Balkon oder Garten bietet zusätzliche Reize. Auch in der Wohnung solltest du Beschäftigungsangebote regelmäßig variieren, da Maus sehr schnell lernen und sich sonst langweilen können.

Zudem schätzen sie feste Routinen und reagieren empfindlich auf Veränderungen. Eine stabile Umgebung mit klaren Abläufen hilft dabei, Stress zu vermeiden. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, hochwertige Ernährung und mentale Auslastung gehören ebenso zur artgerechten Pflege wie ausreichend soziale Zuwendung.

Wenn dich weitere spannende Fakten über Katzenrassen interessieren, stöbere in unseren weiteren Online-Artikeln oder melde dich für unseren Newsletter an – für Ratgeber, Tipps und alles, was du wissen musst, um deinen neuen vierbeinigen Mitbewohner willkommen zu heißen.

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt FELIWAY Optimum Verdampfer

Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY

Blogartikel Die richtige Katze finden: Eine Katzenexpertin erklärt

Blogartikel Entdecke, was Katzen seit 25 Jahren glücklich macht

Blogartikel Alles über Hauskatzen: Ein Ratgeber

Teilen auf:

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Es kommt der Tag, da musst du deine Katze alleine lassen. Leider aber wahr!...
Weiterlesen
Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen. Unsere Tipps zum gründlichen & preiswerten Reinigen von Katzenurin Flecken |...
Weiterlesen
Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Du hast eine Freigänger-Katze und möchtest beruhigt in den Urlaub fahren? Unsere Tipps, sowie...
Weiterlesen
Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Katze faucht neue Katze an - 5 Tipps für mehr Harmonie

Kommt eine neue Katze ins Haus, kann es einige Zeit dauern, bis sich eine...
Weiterlesen

Melde dich an, um die neuesten Updates, Informationen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...